Was ist DOORS OSLC Extension Language (DXL) | Dienstleistungen | Vollständiger Leitfaden – Visure-Lösungen (2025)

Was ist DOORS OSLC Extension Language (DXL) | Dienstleistungen | Vollständiger Leitfaden

Überblick über die IBM Rational DOORS-Software | Vollständiger Leitfaden

DOORS OSLC Extension Language (DXL) ist eine Skriptsprache, die zur Automatisierung von Aufgaben in IBM DOORS verwendet wird. DXL ermöglicht dem Benutzer, auf DOORS-Daten zuzugreifen und diese zu bearbeiten, neue Objekte zu erstellen und Prozesse zu automatisieren. Dieses Handbuch bietet eine Einführung in DXL und seine Funktionen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von DXL in IBM DOORS.

Inhaltsverzeichnis

Einführung in DXL

DXL ist eine Skriptsprache, die zur Automatisierung von Aufgaben in IBM DOORS verwendet werden kann. DXL-Skripte werden in Modulen gespeichert, auf die über die DOORS-Benutzeroberfläche zugegriffen und die ausgeführt werden können. DXL-Skripte können verwendet werden, um eine Vielzahl von Aufgaben zu automatisieren, z. B. das Erstellen neuer Objekte, das Ändern vorhandener Objekte und das Generieren von Berichten.

DXL bietet eine Vielzahl von Funktionen, die zur Bearbeitung von DOORS-Daten verwendet werden können. Zu den wichtigsten Funktionen von DXL gehören:

  • Zugriff auf DOORS-Daten: DXL bietet Zugriff auf DOORS-Daten, einschließlich Modulinhalte, Attribute und Beziehungen.
  • Objektmanipulation: DXL kann verwendet werden, um neue Objekte zu erstellen, vorhandene Objekte zu ändern und Objekte zu löschen.
  • Bedingte Logik: DXL bietet Unterstützung für bedingte Logik, einschließlich if/else-Anweisungen und -Schleifen.
  • Zeichenfolgenbearbeitung: DXL bietet eine breite Palette von Funktionen zum Bearbeiten von Zeichenfolgen, einschließlich Verkettung, Vergleich und Suche.
  • Berichterstellung: DXL kann verwendet werden, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, einschließlich Tabellen, Diagrammen und Grafiken.

Erste Schritte mit DXL

Um mit DXL beginnen zu können, muss IBM DOORS auf Ihrem Computer installiert sein. Sobald Sie DOORS installiert haben, können Sie den DXL-Editor öffnen, indem Sie im Hauptmenü „Extras“ -> „DXL-Editor“ auswählen.

Der DXL-Editor bietet ein Texteditorfenster, in dem Sie DXL-Skripte schreiben und bearbeiten können. Um ein DXL-Skript auszuführen, können Sie entweder „Run“ -> „Run Module“ aus dem DXL-Editor-Menü auswählen oder eine Tastenkombination (z. B. F5) verwenden.

Schreiben von DXL-Skripten

DXL-Skripts werden in einem Texteditorfenster geschrieben und verwenden eine C- oder Java-ähnliche Syntax. DXL-Skripte sind in Funktionen organisiert, die von anderen Funktionen oder vom Hauptprogramm aus aufgerufen werden können.

Hier ist ein Beispiel für ein einfaches DXL-Skript, das ein neues Objekt in einem DOORS-Modul erstellt:

css

Code kopieren

// Neues Objekt im Modul erstellen Object newObj = create() newObj.“Object Heading“ = „New Object“ newObj.“Object Text“ = „This is a new object“

In diesem Beispiel wird die Funktion create() verwendet, um ein neues Objekt im aktuellen DOORS-Modul zu erstellen. Die Variable newObj wird verwendet, um eine Referenz auf das neue Objekt zu speichern, die verwendet werden kann, um die Attribute des Objekts festzulegen.

DXL-Funktionen

DXL bietet eine breite Palette integrierter Funktionen, die zur Bearbeitung von DOORS-Daten verwendet werden können. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • create(): Erstellt ein neues Objekt im aktuellen DOORS-Modul.
  • delete(): Löscht ein Objekt aus dem aktuellen DOORS-Modul.
  • allObjects(): Gibt eine Sammlung aller Objekte im aktuellen DOORS-Modul zurück.
  • read(): Liest einen Attributwert von einem Objekt.
  • write(): Schreibt einen Wert in ein Attribut in einem Objekt.
  • find(): Findet ein Objekt im aktuellen DOORS-Modul, das einer bestimmten Bedingung entspricht.
  • sort(): Sortiert eine Sammlung von Objekten nach einem angegebenen Attribut.

DXL-Bibliotheken

DXL-Bibliotheken in IBM DOORS sind vorgefertigte Codeausschnitte und Funktionen, mit denen Benutzer das DOORS-Verhalten automatisieren und anpassen können. DXL-Bibliotheken können Code für benutzerdefinierte Attribute, benutzerdefinierte Menüs, Berichte, Dialogfelder und Abfragen enthalten. Sie ermöglichen Benutzern den Zugriff auf und die Bearbeitung von in DOORS gespeicherten Daten und können zur Durchführung komplexer Operationen verwendet werden, die andernfalls manuellen Aufwand erfordern würden.

Benutzer können DXL-Bibliotheken mit dem integrierten DXL-Editor erstellen, der Funktionen wie Syntaxhervorhebung, Codevervollständigung und Fehlerprüfung enthält. Auf den DXL-Editor kann über den DOORS-Client zugegriffen werden, indem Sie auf das Menü „Extras“ klicken und „DXL bearbeiten“ auswählen.

DXL-Bibliotheken werden in DOORS als Dateien mit der Erweiterung „.dxl“ gespeichert. Sie können von mehreren Benutzern und Projekten gemeinsam genutzt werden, was die Wiederverwendung von Code und die Standardisierung von Prozessen im gesamten Unternehmen vereinfacht.

Einige häufige Anwendungen von DXL-Bibliotheken umfassen die Automatisierung von Routineaufgaben, die Durchsetzung von Datenqualitätsregeln, die Erstellung benutzerdefinierter Berichte und die Integration mit anderen Tools im Entwicklungsprozess.

Insgesamt bieten DXL-Bibliotheken eine leistungsstarke Möglichkeit für Benutzer, die Funktionalität von IBM DOORS zu erweitern und anzupassen. Durch ihre Verwendung zur Automatisierung und Standardisierung von Prozessen können Unternehmen ihre Effizienz verbessern und konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherstellen.

Python-Skripting von Visure Solutions im Vergleich zu DXL-Skripting von IBM DOORS

Visure-Lösungen ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für das Application Lifecycle Management (ALM). Unter seinen Angeboten bietet Visure die Möglichkeit, Python-Skripte auszuführen, die automatisch ausgelöst werden, wenn bestimmte Aktionen innerhalb des Tools ausgeführt werden. Diese in V7 hinzugefügte Funktion ist der Schlüssel zur Automatisierung von Aktionen wie der Benachrichtigung von Beteiligten, der Verhinderung unerwünschter Änderungen usw. Die Python-Skriptfunktion von Visure eröffnet eine breite Palette neuer Möglichkeiten, die das Tool noch flexibler und vielseitiger machen, als es standardmäßig bereits war.

Auf der anderen Seite verwendet IBM DOORS, ein weiterer Anbieter von ALM-Software, DXL-Skripte (DOORS Extension Language), um seine Software anzupassen und wichtige Funktionen wie Wiederverwendbarkeit abzudecken, die nicht standardmäßig vorhanden sind. DXL-Skripte können verwendet werden, um Aufgaben zu automatisieren, die Benutzeroberfläche anzupassen und DOORS mit anderen Softwaretools zu integrieren.

Obwohl sowohl Python-Skripts als auch DXL-Skripts ähnliche Vorteile bieten, haben sie unterschiedliche Stärken und Schwächen. Python ist eine allgemeinere Programmiersprache, die in vielen Bereichen der Softwareentwicklung weit verbreitet ist. Es verfügt über eine große und aktive Benutzergemeinschaft und ein riesiges Ökosystem von Bibliotheken und Tools. DXL hingegen ist eine spezialisierte Sprache, die speziell für die Anpassung von DOORS entwickelt wurde. Es hat eine kleinere Community und ein kleineres Ökosystem, bietet aber eine engere Integration mit DOORS.

Vergiss nicht, diesen Beitrag zu teilen!

Beginnen Sie noch heute mit Visure mit der durchgängigen Rückverfolgbarkeit Ihrer Projekte

Starten Sie noch heute die kostenlose 30-Tage-Testversion!
Was ist DOORS OSLC Extension Language (DXL) | Dienstleistungen | Vollständiger Leitfaden – Visure-Lösungen (1)
Was ist DOORS OSLC Extension Language (DXL) | Dienstleistungen | Vollständiger Leitfaden – Visure-Lösungen (2025)

FAQs

What is the door extension language DXL? ›

DOORS Extension Language (DXL) is a scripting language used to extend the functionality of IBM's Rational DOORS. This programming language is somewhat similar to C and C++.

How to run dxl script in doors? ›

To execute the program, you need to open your DOORS and navigate to: Tools -> Edit DXL. You will find the DXL Interaction window as shown below. You can type your script in the “DXL Input” pane (the upper half of the DXL Interaction Window) and then click on the “Run” button to execute the script.

What is DXL in it? ›

Trellix Data Exchange Layer (DXL) framework allows bi-directional communication between endpoints on a network. This technology connects multiple products and applications, shares data, and orchestrates security tasks using a real-time application framework called the Data Exchange Layer fabric.

What is the full form of DXL in software? ›

(Domino eXtensible Language) A version of XML for Domino-based data. An XSLT processor is used to convert DXL data to XML data for external use.

What is a DXL file? ›

A DXL file is an XML based data storage file created for the enterprise level business collaboration software, Lotus Domino. It contains data related to a Lotus Domino database such as schemas, design elements, view, forms, documents, and the database data itself.

What is layout DXL? ›

A layout DXL column is a column that does not contain an attribute. Instead, it uses the DXL program to calculate what to display. Note: Layout DXL does not process table objects. The values of DXL attributes are automatically calculated when the object is first displayed on your screen.

What is a DXL script? ›

DOORS OSLC Extension Language (DXL) is a scripting language used to automate tasks in IBM DOORS. DXL enables the user to access and manipulate DOORS data, create new objects, and automate processes.

How do I import data into doors? ›

How to Import Requirements into IBM DOORS ®
  1. Open IBM DOORS® and navigate to the module where you want to import the requirements.
  2. Click on the “File” menu and select “Import.”
  3. In the “Import” dialog box, select the type of file you want to import, such as Microsoft Excel or Word, CSV, or RTF.
Feb 2, 2023

How do I run a script remotely? ›

To run a script on one or many remote computers, use the FilePath parameter of the Invoke-Command cmdlet. The script must be on or accessible to your local computer. The results are returned to your local computer. For example, the following command runs the DiskCollect.

What is DXL use for? ›

Dexlansoprazole is indicated for healing all grades of erosive esophagitis (EE), maintaining and healing of EE and relief of heartburn, and treating heartburn associated with symptomatic non-erosive gastroesophageal reflux disease (GERD).

What does DXL store stand for? ›

Destination XL Group, Inc. is the largest integrated-commerce specialty retailer of Big + Tall men's clothing and shoes, offering the most extensive assortment of brands and exclusive styles for Big + Tall men. DXL allows Big + Tall guys the freedom to choose their own style.

What is the abbreviation DXL? ›

DXL. Diagnostic X-ray and Lab.

What are the uses of DXL? ›

Dxl 100 Capsule is a versatile antibiotic medicine which can be used to treat many different infections caused by bacteria. These include infections of the blood, brain, lungs, bones, joints, urinary tract, stomach and intestines. It can also be used to treat sexually transmitted diseases.

Is casual male XL the same as DXL? ›

Destination XL Group, Inc. (formerly Casual Male Retail Group, Inc. and prior to that Designs, Inc.) common stock is traded on the Nasdaq Global Market.

What is the full form of HCD in mainframe? ›

Badge: Hardware Configuration and Definition (HCD) for z/OS - Code: ES96G - IBM Training - Global.

What is the extension of doors database file? ›

dpa, module archive use . dma. There is one other archive extension, . dua, which is used for DOORS user archives.

What is the extension agreement language? ›

The Original Agreement will be extended and continue for an additional term of month(s) year(s) (the "Extended Term"). The Extended Term will begin on the expiration of the Original Agreement, and end on , unless terminated at an earlier date under the Original Agreement or pursuant to law.

What is the extension of logo language? ›

A logo file format can be identified by its extension: logo.

What is the extension of language? ›

Language extension "extends" a child's utterance-when talking with a child, use adult grammar and add new information. Both techniques require the use of a good speech model when talking with young children.

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Jerrold Considine

Last Updated:

Views: 5835

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jerrold Considine

Birthday: 1993-11-03

Address: Suite 447 3463 Marybelle Circles, New Marlin, AL 20765

Phone: +5816749283868

Job: Sales Executive

Hobby: Air sports, Sand art, Electronics, LARPing, Baseball, Book restoration, Puzzles

Introduction: My name is Jerrold Considine, I am a combative, cheerful, encouraging, happy, enthusiastic, funny, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.